From f9c0ee20506836350e38ed28e3409d79fc3816d7 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Oshgnacknak <osh@oshgnacknak.de>
Date: Mon, 30 Aug 2021 16:42:31 +0200
Subject: [PATCH] Add README.md

---
 README.md | 32 ++++++++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 32 insertions(+)
 create mode 100644 README.md

diff --git a/README.md b/README.md
new file mode 100644
index 0000000..78f9b93
--- /dev/null
+++ b/README.md
@@ -0,0 +1,32 @@
+# AuD 2021 Exam Prep
+
+Tests und Lösungen zu den Problemstellungen aus
+[Inspirationen zur Klausurvorbereitung Aufgabe 2+3](https://moodle.informatik.tu-darmstadt.de/mod/resource/view.php?id=38877)
+
+## Wie übe ich hiermit?
+
+Im Branch `train` sind keine Lösungen enthalten.
+```console
+$ git clone -b train <this-repo>
+```
+
+### Sequenzen
+
+Für jede Datenstruktur, die Sequenzen darstellen,
+sollte das Interface [SequenceProcessor](src/aud/exam/prep/SequenceProcessor.java)
+einmal iterativ und einmal rekursiv implementiert werden.
+
+Jede fast Methode in `SequenceProcessor` stellt eine Aufgabe dar,
+wie sie im Inspirations-Blatt erklärt wird.
+
+Die nicht als Aufgabe gedachten Methoden in `SequenceProcessor`
+sind für die Tests wichtig.
+
+- `SequenceProcessor.check(s)`: Prüft, dass die Sequenz `s` konform entsprechend
+der Datenstruktur ist.
+
+- `SequenceProcessor.create(Iterable)`: Erstellt eine Instanz einer
+Sequenz von einem Iterator.
+
+- `SequenceProcessor.iterate(s)`: Erlaubt das Iterieren
+durch eine Sequenz `s`.
\ No newline at end of file